»Nehmen Sie sich vor Yves Ravey in Acht. Er ist diabolisch.«Frédéric Beigbeder
Die Abfindung

Yves Ravey

Die Abfindung

Roman

Aus dem Französischen von
Holger Fock und Sabine Müller
112 Seiten, € 20,00
Gebunden, mit Schutzumschlag

Erscheinungstermin

22. August 2022

ISBN

978-3-95438-152-4

Auch als eBook erhältlich

Ein Roman wie ein vermintes Gelände. »Die Abfindung« ist ein packender, atmosphärisch dichter Noir, der den Leser zunächst in Sicherheit wiegt, bevor er ihm unvermittelt den Boden unter den Füßen wegzieht und zum Mittäter macht. Yves Ravey ist ein Meister seines Fachs.
Jean Seghers hat gleich mehrere Probleme am Hals. Das ist unerfreulich, aber nicht zu ändern. Immerhin glaubt er, Herr der Lage zu sein. Klar, über seine Tankstelle wurde vor wenigen Tagen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Aber Walden, der Präsident des Handelsgerichts, ist ein Schulfreund von Seghers Frau Remedios. Und es sieht so aus, als wäre der interessiert, die Tankstelle weiterzuführen. Das würde die Lage sicher etwas entspannen. Sorgen bereitet Seghers allerdings, dass seine Frau abends gerne ohne ihn ausgeht und immer erst frühmorgens zurückkommt. Und da ist natürlich noch Usman, der Nachtwächter der Tankstelle, dem er noch das Geld für die Abfindung schuldet und der einfach keine Ruhe geben will. Aber sonst hat Jean Seghers alles im Griff. Was allerdings nicht heißen muss, dass das so bleibt. Manchmal reicht ja schon ein Funke, und alles fliegt in die Luft …

Pressestimmen

TAGES-ANZEIGER - "KRIMI DER WOCHE"

"Beeindruckend, wie dicht und konzentriert Raveys Erzählweise ist. Was vordergründig als beiläufig, ja banal daherkommt, ist äusserst präzis. Kein Wort ist zu viel. Was weggelassen wurde, schwingt mit. Minimalismus sorgt für den maximalen Effekt."
Hans-Peter Eggenberger

DER TAGESSPIEGEL

"Ein überragender Thriller. Yves Ravey ist ein Meister der Verdichtung. ‚Die Abfindung‘ ist ein Kammerspiel, das nahezu ausschließlich in und an einer Tankstelle spielt."
Christian Schröder

BUCHKULTUR

"Seltsam leer, distanziert und gleichzeitig bedrohlich: ein böses Kammerspiel."
Sylvia Treudl

FRANKFURTER RUNDSCHAU

"Ein kompakter, raffinierter Spannungsroman. Yves Ravey ist ein schlanker, schnörkelloser Schreiber. Perfekt ist sein Gefühl für die richtigen Leerstellen, um die Spannung zu halten."
Sylvia Staude

KULTURNEWS

"Gerade mal gut 100 Seiten braucht Krimiautor Yves Ravey, um seinem eleganten Kammerspiel erzählerische Tiefe zu geben. Und bei dem atmosphärisch dichten Plot mit einer Handvoll überzeugender Protagonisten bleibt bis zum letzten Absatz alles offen. So geht Noir!"
Nils Heuner

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

"Ein klarer, schnörkelloser Plot und ein kunstvoll reduzierter Stil."
Peter Körte

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR - KRIMIBESTENLISTE NOVEMBER PLATZ 1

"Yves Ravey gelingt ein kleiner, dreckiger Roman noir über einen Ehebruch – mit einer überraschenden Wendung."
Tobias Gohlis

DIE PRESSE AM SONNTAG

"Schnell bekommt ein Buch den Stempel "Noir" aufgedrückt. Selten aber trifft das so zu wie auf Yves Raveys kühle Tankstellen-Tristesse."
Peter Huber

3SAT KULTURZEIT / KRIMIBUCHTIPP

"Ein atmosphärisch dichter Noir – gefühllos, kalt, direkt. Ein Thriller, der unter die Haut geht und nachhallt."
Martin Schöne

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.