»Tauchen Sie ein in Yoko Ogawas Welt!«The New York Times
Der Duft von Eis

Yoko Ogawa

Der Duft von Eis

Roman

Aus dem Japanischen von
Sabine Mangold
264 Seiten, € 24,00
Gebunden, mit Schutzumschlag

Erscheinungstermin

22. August 2022

ISBN

978-3-95438-150-0

Auch als eBook erhältlich

Nichts ist, wie es scheint. Und niemand ist der, den man zu kennen glaubt. Yoko Ogawas neuer Roman über das Geheimnis der menschlichen Identität ist eine faszinierende Gratwanderung zwischen Imagination und Realität. »Der Duft von Eis« ist zart, diskret, doch unter der Oberfläche lauert eine naive Gewalt, die immer wieder hervorbricht.
Die junge Ryoko reist von Tokio nach Prag, um mehr über den Tod ihres Geliebten zu erfahren. Hiroyuki war ein begabter Parfümeur, der in seinem Atelier außergewöhnliche Düfte komponierte. Am ersten Jahrestag ihrer Beziehung schenkte er Ryoko ein selbst kreiertes Parfüm namens »Quell der Erinnerung«, am Tag darauf trinkt er eine Flasche reines Ethanol und stirbt. Ryoko kann erst um ihn trauern, wenn sie seine Tat versteht. Bei ihren Recherchen findet sie heraus, dass Hiroyuki, der nie viel Aufhebens um seine Person machte, ein ganz anderer Mensch war als der, mit dem sie ihr Leben teilte. Ein brillanter Eiskunstläufer, der auf Kufen mit verbundenen Augen die schwierigsten Muster nachzeichnen konnte. Und ein genialer Mathematiker, der in wenigen Stunden komplexe Aufgaben löste, für die ein Professor mehrere Tage braucht. Fünfzehn Jahre zuvor war Hiroyuki nach Prag gereist, um an einem internationalen Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort muss es zu einem Zwischenfall gekommen sein, der Hiroyukis Leben für immer veränderte.

Pressestimmen

KURIER

"Yoko Ogawa ist wieder etwas Feinfühliges gelungen. Etwas so Zärtliches, dass man sich gestreichelt und getröstet fühlt."
Peter Pisa

BADISCHE ZEITUNG

"Gleichsam traumverloren schreibt Yoko Ogawa von Verlassenheiten, Schicksalsgläubigkeit und Trugbildern. Ihre Sätze, wie ein von einem geisterhaften Luftzug bewegtes Windspiel, stoßen zart aneinander und versetzen alles in Schwingung und Klang."
Ingrid Mylo

EGO FM "BUCHHALTUNG"

"Eine faszinierende Rekonstruktion eines rätselhaften Lebens, ruhig erzählt von der Meisterin der sanften Eindringlichkeit."
Günter Keil

LOGBUCH / KREUZER

"Zauberhaft, was Yoko Ogawa aus diesem Plot webt. Mit einer duftdurchdrungenen, präzisen Sprache führt uns die Autorin in eine Zwischenwelt, in der man verweilen möchte. Staunen mag über die Farbigkeit der Bilder, Zartheit der Töne und Konsequenz der Bosheit, die aus dem Quell der Erinnerung aufsteigt."
Anne Hahn

KLEINE ZEITUNG

"Ein Glanzstück hoher und souveräner Erzählkunst."
Werner Krause

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.