»Dieses Buch beweist, dass Literatur der Schlüssel zum Verständnis der Welt sein kann.«

Im dunklen Zimmer
Roman
296 Seiten, € 24,00
Gebunden, mit Schutzumschlag
Erscheinungstermin
22. August 2022ISBN
978-3-95438-151-7Auch als eBook erhältlich
Eine furios erzählte Parabel über das heutige Spanien, von der »Movida« zu den »Indignados«. Ausgehend von der Kulturrevolution nach Francos Tod bis zur Protestbewegung im Zuge der Finanzkrise zeichnet Isaac Rosa das Porträt einer verlorenen Generation, die im Vertrauen auf eine bessere Zukunft aufwächst und sich in prekären Lebensumständen wiederfindet.
Eine Gruppe von Freunden mietet gemeinsam ein Ladenlokal, das jeder für seine Zwecke nutzt: als Arbeitsplatz, als Übungsraum, Studierzimmer oder Werkstatt. Samstags jedoch sind alle da, und aus dem Lokal wird eine Art Gemeinschaftsraum, wo man zusammen feiert ... Als eines Abends der Strom ausfällt, kommen sich die Freunde in der anonymen Dunkelheit erstmals sexuell näher. Dies ist für alle eine so einschneidende Erfahrung, dass sie beschließen, im Untergeschoss ein dunkles Zimmer einzurichten, das für sie zur festen Anlaufstelle wird. Mit der Zeit gerät das Zimmer wieder in Vergessenheit, die Freunde schließen ihr Studium ab, finden Arbeit, machen Karriere, einige heiraten, bekommen Kinder. Doch dann erfasst die Wirtschaftskrise das Land mit voller Wucht. Das dunkle Zimmer wird erneut zum Fixpunkt, diesmal als Zufluchtsort vor tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen und existenziellen Krisen. Durch den schmerzhaften Verlust alter Gewissheiten sind die Freunde gezwungen, sich selbst und ihre Rolle in der Gesellschaft infrage zu stellen. Das Ladenlokal wird nach und nach zum Treffpunkt politischer Aktivisten, darunter ein Hacker, der kompromittierende Videos von mächtigen Wirtschaftsführern sammelt ...