Rolling Stone
"Es ist diese Kriminalgeschichte, die die überbordende, süffige Suada des genialen kanadischen Autors Mordecai Richler im Hintergrund zusammenhält. Am besten ist Panofsky aber, wenn er auf Antisemiten schimpft, weil er Jude ist, und auf Juden, weil er Jude ist, auf gesellschaftliche Umwälzungen, den Literaturbetrieb und sogenannte amerikanische Werte."
Philipp Haibach
Philipp Haibach
TAZ
"Einer der lustigsten und kurzweiligsten Romane dieses Herbstes."
Klaus Bittermann
Klaus Bittermann
Der Standard
"Wie auch in seinen anderen Romanen bringt Richler nicht nur einen rattenscharfen, von der Präzision in die Bösartigkeit kippenden Schreibstil mit, sondern inhaltlich auch gern den Vorschlaghammer."
Christian Schachinger